Geolocate

Niedersachsen topographic maps

Click on a map to view its topography, its elevation and its terrain.

Osnabrück

Deutschland > Niedersachsen > Osnabrück > Osnabrück

Osnabrück ist bundesweit die einzige Großstadt, die in einem Naturpark liegt. So umschließt der Natur- und Geopark TERRA.vita die Stadt, reicht aber auch hinein bis in das Stadtgebiet. Osnabrück befindet sich im Osnabrücker Hügelland, das im Norden durch das Wiehengebirge, im Süden durch den Teutoburger…

Average elevation: 93 m

Niedersachsen

Deutschland > Niedersachsen

Average elevation: 217 m

Syke

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Diepholz

Syke liegt in einer Moränenlandschaft mit bewaldeten Höhen und eiszeitlichen Talmulden. Nordwestlich des Ortes liegt der Hohe Berg. Die Stadt lag an einem Heerweg zwischen Verden und Wildeshausen. Inseln im breiten Hachetal ermöglichten hier einen Übergang. Es wurde ein Bohlenweg gebaut. Dort, wo heute die…

Average elevation: 33 m

Göttingen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Nach dem Tode Albrecht des Feisten 1318 kam Göttingen über Otto den Milden († 1344) an Herzog Ernst I. († 1367). Das von ihm regierte Fürstentum Göttingen bildete ein Teilfürstentum im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg. Das Fürstentum Göttingen war das wirtschaftlich ärmste der welfischen…

Average elevation: 239 m

Berge

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück

Naturräumlich befindet sich Berge im zentralen Norddeutschen Tiefland. Exakter eingegrenzt liegt die Ortschaft im nördlichen Randbereich der Dümmer-Geestniederung, die ihrerseits als naturräumliche Einheit dritter Ordnung einen Teil der Großlandschaft Norddeutsches Tiefland bildet. Nur wenige Kilometer…

Average elevation: 39 m

Wilhelmshaven

Deutschland > Niedersachsen

Die Stadt Wilhelmshaven war bis zur Kommunalwahl 2001 stets eine Hochburg der SPD. Aus der Kommunalwahl 2006 ging die SPD trotz hoher Verluste weiter als stärkste Fraktion hervor, hatte im Rat der Stadt jedoch erstmals seit 20 Jahren weder eine absolute Mehrheit noch war sie in einer Mehrheitsgruppe…

Average elevation: 0 m

Nienburg/Weser

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Nienburg/Weser

Die Stadt Nienburg liegt an der Weser in der Norddeutschen Tiefebene in der Mittelweserregion. Die Landschaft ist geprägt durch das Weserurstromtal und die angrenzenden Geest- und Moorbereiche. Die Höhe beträgt 25 m ü. NHN. Bei Nienburg mündet die Große Aue in die Mittelweser. Sie entwässert das Gebiet…

Average elevation: 31 m

Salzgitter

Deutschland > Niedersachsen > Salzgitter

Salzgitter liegt in einer breiten lössbedeckten Mulde zwischen dem Oderwald im Osten und den Lichtenbergen (Nordwestteil des Salzgitter-Höhenzugs) im westlichen Teil des Stadtgebiets sowie dem nördlichen Mittelteil des Salzgitter-Höhenzugs im südlichen Stadtgebiet. Die Stadt wird etwa in…

Average elevation: 111 m

Emden

Deutschland > Niedersachsen > Emden

Zu den Altmarschen wird die Knickmarsch gerechnet, die weite Teile des nördlichen und östlichen Stadtgebietes ausmacht – mithin also der Teil der Marsch, die das Reifestadium der Bodenentwicklung darstellt. Die Böden gehören zu den ältesten Marschböden, liegen (wie auch in Emden ersichtlich) am…

Average elevation: 0 m

Oldenburg

Deutschland > Niedersachsen > Oldenburg > Oldenburg

Average elevation: 10 m

Brome

Deutschland > Niedersachsen > Gifhorn

Average elevation: 74 m

38368

Deutschland > Niedersachsen > Rottorf

Average elevation: 126 m

Seevetal

Deutschland > Niedersachsen > Harburg

Average elevation: 35 m

Bad Pyrmont

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Der Gesundheitsbereich ist mit dem Gesundheitszentrum Königin-Luise-Bad und der Hufeland-Therme sowie zehn weiteren Fachkliniken relativ breit ausgewiesen. Das Reha–Zentrum Bad Pyrmont besteht aus den Therapiezentren Brunswiek und Friedrichshöhe sowie der Fachklinik Weserland, die sich auf die Behandlung…

Average elevation: 218 m

Wolfsburg

Deutschland > Niedersachsen > Wolfsburg > Wolfsburg

Koller wurde 1938 Chef des Stadtbaubüros und unterstand im Sinne des „Führerprinzips“ zunächst direkt Generalbauinspektor Albert Speer, später Robert Ley als Leiter der Deutschen Arbeitsfront (DAF). 1938 legte Koller seinen Entwurf („Koller-Plan“) für den Bau der neuen Stadt vor, der nach geringen…

Average elevation: 81 m

Osterholz-Scharmbeck

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz

Der Geestrücken erhebt sich im Westteil des Stadtgebiets in der Langen Heide bis auf eine Höhe von 48 m ü. NN. Die Lange Heide ist das Quellgebiet der Hamme und zahlreicher kleinerer Flüsse, wie der Drepte, dem Scharmbecker Bach, der Wienbeck und der Schönebecker Aue. Der Geestrücken fällt nach Osten…

Average elevation: 18 m

Lilienthal

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz

Der Windpark Oberende wurde von der spanischen Firma Gamesa errichtet und 2009 in Betrieb genommen. Die fünf Windkraftanlagen sind vom Typ Gamesa G 58 und haben eine Gesamthöhe von 100 Meter. Die Leistung jeder Anlage wird mit 850 kW angegeben. Alle Anlagen wurden 2010 an IKEA veräußert.

Average elevation: 4 m

Räbke

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Helmstedt

Die Quellen der Schunter sind ein Naturdenkmal. Sie liegen etwa einen Kilometer oberhalb von Räbke in Höhe des Hauses Zur Schunterquelle in der Nähe eines Ferienhaus-Parks. Mehrere Quelltöpfe befinden sich in einem meist trockenen Graben sowie in einem erdfallartigen kurzen Seitental, aus denen das Wasser…

Average elevation: 163 m

Achim

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Verden

Nach dem Ende der Völkerwanderung siedelten sich in dem Gebiet die Sachsen an. Die beherrschende Höhe des Lindenberges südlich von Bremen, an die sich das alte Arahem lehnte, ist eine heidnische Kult- und Gerichtsstätte gewesen. Achim war Versammlungsort eines sächsischen Hundertschaftsgerichts (später…

Average elevation: 13 m

Gifhorn

Deutschland > Niedersachsen > Gifhorn

In Gifhorn gibt es nördlich der Aller und westlich der Ise einen Höhenrücken, der als Eiszeitmoräne (Grund-/Endmoränen des Drenthe-Stadiums der Saale-Kaltzeit) entstand. Das gilt für den Weinberg und im weiteren Verlauf bis zur Ortschaft Wilsche das Hohe Feld. Der Laubberg, der Katzenberg und andere…

Average elevation: 57 m

Wiehengebirge

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück

Das Ostende ist mit der Porta Westfalica östlich des Wittekindsbergs klar definiert. Nach Westen wird das Gebirge kontinuierlich flacher, entwickelt sich von einem kammartigen Höhenzug zu einer Hügelkette und geht beinahe unmerklich in die Tiefebene über. Den westlichen Abschluss bildet der Gehn westlich…

Average elevation: 78 m

Leer

Deutschland > Niedersachsen > Leer

Das Kerngebiet der Stadt befindet sich auf einem Ausläufer des Oldenburgisch-Ostfriesischen Geestrückens aus eiszeitlichen Sandern. Besonders im Gebiet der Kernstadt sowie in Teilen von Loga und Logabirum sind Sande und Geschiebelehm vorherrschend. Der Geestrücken wird im Westen, Süden und Südosten von…

Average elevation: 2 m

Clausthal-Zellerfeld

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar

Clausthal-Zellerfeld ( [ˈklaʊ̯staːlˈʦɛlɐfɛlt]?/i) ist eine Stadt im Landkreis Goslar in Niedersachsen, sie liegt im Oberharz auf einer Höhe zwischen 390 und 821 m ü. NHN und ist Standort der Technischen Universität Clausthal. Die Stadt trägt den Titel Berg- und Universitätsstadt und das Prädikat Luftkurort.

Average elevation: 466 m

Harburg

Deutschland > Niedersachsen

Der Landkreis grenzt im Nordosten an die Marschgebiete der Unterelbe. Im Nordwesten liegt der Höhenzug der Harburger Berge, in dem sich mit dem 155 Meter hohen Hülsenberg (westlich von Sieversen) auch die höchste Erhebung des Landkreises befindet. Er umfasst im Süden Teile des Naturparkes Lüneburger Heide…

Average elevation: 43 m

Osterheide

Deutschland > Niedersachsen > Heidekreis

Average elevation: 61 m

Altendorf

Deutschland > Niedersachsen > Gifhorn

Average elevation: 77 m

Klausheide

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Grafschaft Bentheim > Nordhorn

Der zwischen 1914 und 1919 errichtete Gutshof steht mit allen Nebengebäuden und den ihn umgebenden Alleen unter Denkmalschutz. Die Gutsanlage gleicht einem großen Vierkanthof mit geschlossenem Innenbereich. Zusammen mit dem südlich gelegenen Park, durch den der rund 200 Meter lange Zufahrtsweg zum…

Average elevation: 25 m

Buchholz in der Nordheide

Deutschland > Niedersachsen > Harburg

Um die Kultur weiterhin zu fördern und den Personen und Organisationen für ihr Engagement zu danken, wird alle drei Jahre in Buchholz ein Kulturpreisträger gekürt. Der Preis kann einer lebenden Person oder einer Gruppe zuerkannt werden, die sich um das Kulturleben in Buchholz und das Ansehen von Buchholz…

Average elevation: 65 m

Norden

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich

Norden liegt in der gemäßigten Klimazone, hauptsächlich im direkten Einfluss der Nordsee. Im Sommer sind die Tagestemperaturen tiefer, im Winter häufig höher als im weiteren Inland. Das Klima ist insgesamt von der mitteleuropäischen Westwindzone geprägt.

Average elevation: 1 m

Giesen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hildesheim

Giesen liegt direkt westlich der Innerste und unmittelbar nördlich der Giesener Berge auf einer Höhe von 70–100 Metern. Die Gemeinde grenzt im Uhrzeigersinn, beginnend im Nordosten an Harsum, Hildesheim, Nordstemmen und Sarstedt. Die Lage an der Innerste erwies sich im Oktober 2007 als problematisch, da in…

Average elevation: 82 m

Rastede

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Ammerland

Die Flächennutzungstabelle rechts macht den hohen Anteil der Landwirtschaftsflächen an der Gesamtfläche Rastedes deutlich. Mit knapp 70 Prozent übertrifft Rastede deutlich den bundesrepublikanischen Durchschnitt von 52 Prozent. Grund hierfür sind vor allem die weiten, sehr dünn besiedelten…

Average elevation: 7 m

Artlenburg

Deutschland > Niedersachsen > Lüneburg

Average elevation: 12 m

Bad Harzburg

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar

Die Stadt liegt im Bereich der nördlichen Ausläufer des Harzes auf einer Höhe zwischen 173 m ü. NHN (Feldmark bei Bettingerode) und 555 m ü. NHN über N.N. an der Landesgrenze von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Sie erstreckt sich nach Süden in das Tal der Radau und grenzt an den Nationalpark Harz. Die…

Average elevation: 385 m

Harsefeld

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Stade

Nordöstlich von Harsefeld befinden sich 22 Grabhügel auf dem Hohekamp. Der größte und an der höchsten Stelle gelegene Grabhügel hatte einen Durchmesser von fast 25 Metern und eine Höhe von vier Metern. Der Grabhügel Königsgrab – auch „Osterberg“ genannt – wurde 1910/11 vom Besitzer…

Average elevation: 34 m

Elbe-Weser-Schifffahrtsweg

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cuxhaven

Der Kanal ist für Schiffe mit einer Länge bis zu 33,5 m und einer Breite bis zu fünf Metern ausgelegt. Ein Tiefgang bis 1,5 m ist möglich sowie, bedingt durch die vielen Brücken, eine maximale Höhe von 2,7 m. Entgegen anderslautenden Vermutungen wird der Kanal in vollem Umfang gewartet, nicht zuletzt…

Average elevation: 5 m

Delmenhorst

Deutschland > Niedersachsen > Delmenhorst

2006 erregte der Erwerb eines leerstehenden Hotels im Stadtzentrum durch die Stadt Delmenhorst zur Verhinderung eines angeblich geplanten Verkaufs an den Hamburger Rechtsanwalt Jürgen Rieger (NPD) überregionales Aufsehen. Dieser hatte vorgegeben, dort ein Tagungszentrum für rechtsradikale Kreise einrichten…

Average elevation: 12 m

Ganderkesee

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Oldenburg

Ganderkesee liegt etwa 20 km westlich des Bremer Zentrums, am Nordrand des Naturparks Wildeshauser Geest. Der nördlichste Teil der Gemeinde liegt im Urstromtal der Weser, ist also flache Marsch. Etwa entlang der Ortsteile Bookholzberg – Rethorn – Stenum – Hoykenkamp verläuft die Abbruchkante des…

Average elevation: 20 m

Aurich

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich

Aurich liegt in der gemäßigten Klimazone. Das Stadtgebiet steht hauptsächlich im direkten Einfluss der Nordsee. Im Sommer sind die Tagestemperaturen tiefer, im Winter häufig höher als im weiteren Inland. Das Klima ist insgesamt von der mitteleuropäischen Westwindzone geprägt. Klimatisch besondere…

Average elevation: 6 m

26131

Deutschland > Niedersachsen > Oldenburg

Average elevation: 6 m

Vechta

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Vechta

Vechta liegt im Zentrum des Städtedreiecks Bremen, Oldenburg und Osnabrück. Östlich der Stadt liegt das Große Moor, im äußersten Südosten Vechtas – östlich der Bundesstraße 69 – eines der wenigen verbliebenen Regenmoore. Ein Teil dieses Moores wird in Richtung Westen über den Vechtaer Moorbach…

Average elevation: 39 m

29633

Deutschland > Niedersachsen > Heidekreis > Munster

Average elevation: 82 m

Schloss Nienover

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Northeim > Bodenfelde > Nienover

Standort der Höhenburg war ein Bergsporn im Tal des Reiherbachs, der dem Bauwerk in südlicher Richtung einen imposanten Schutz bot. In nördlicher Richtung läuft das Gelände gegenüber der umgebenden Berglandschaft des Sollings ohne markanten Übergang aus. Da derartige Standorte eher für das…

Average elevation: 241 m

Bawinkel

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland

Archäologische Funde belegen eine Besiedlung des Raumes Bawinkel in frühgermanischer Zeit. So konnten bei Kultivierungsarbeiten auf dem etwas höher gelegenen Gelände des Ortsteils Duisenburg, Urnen und Scherben aus vorchristlicher Zeit geborgen werden.

Average elevation: 23 m

49716

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Meppen

Average elevation: 18 m

Nienover

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Northeim > Uslar

Die Ortslage Nienover, bestehend aus Wohnhäusern, einer Domäne, einer Wassermühle und dem Mittelalterzentrum, hat 42 Einwohner und befindet sich im Südteil des Sollings rund fünf Kilometer (Luftlinie) nordnordwestlich des Kernortes Bodenfelde, ca. drei Kilometer westlich der B 497 an der L551 nahe der B…

Average elevation: 264 m

Eicken-Bruche

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Melle

Obwohl Eicken-Bruche zwischen dem Teutoburger Wald und dem Wiehengebirge liegt, weist es nur geringe Höhenunterschiede auf. Vielmehr liegt der größte Teil der Gemeinde in einer Tiefebene. Dominierend ist nach wie vor bei der Bodennutzung die Landwirtschaft, obwohl zunehmend Immobilien für die zunehmende…

Average elevation: 102 m

Drumbergen

Deutschland > Niedersachsen > Harburg > Dierkshausen

Average elevation: 66 m

Heimbuch

Deutschland > Niedersachsen > Harburg > Undeloh

Average elevation: 103 m

Winkel

Deutschland > Niedersachsen > Gifhorn > Gifhorn

Average elevation: 55 m

Sahrendorf

Deutschland > Niedersachsen > Harburg

Kultureller Höhepunkt ist der Anfang Januar jährlich stattfindende Faslam. Daneben gibt es unterschiedliche, auf und um den Turnierplatz stattfindende Reitsportveranstaltungen, wie u. a. die herbstliche Fuchsjagd, die von Sudermühlen (ehem. Wassermühle – heute Restaurant und Hotel zwischen Egestorf und…

Average elevation: 83 m

Oberg

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Peine > Ilsede

Average elevation: 84 m

Bodenfelde

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Northeim

Bodenfelde liegt zwischen 105 und 145 m ü. NN und ist von waldreichen Bergen des Weserberglands umgeben. Westlich erhebt sich der Kahlberg (224,7 m) und südöstlich hinter dem Feldberg (217,4 m) der beim nordhessischen Dorf Lippoldsberg gelegene Höhenzug Kiffing. Die höchsten Berge nahe Bodenfelde sind die…

Average elevation: 237 m

Vordorf

Deutschland > Niedersachsen > Gifhorn

Average elevation: 81 m

Reppner

Deutschland > Niedersachsen > Salzgitter

Average elevation: 88 m

Verden (Aller)

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Verden

Ferdi in Saxonia, unter dieser Bezeichnung wird Verden in einer Urkunde Karls des Großen zum ersten Mal in etwa heutiger Namensform erwähnt. Der Name weist auf Furt oder Fähre hin. 782 fand im Raum Verden die Unterwerfung der Sachsen im Verlauf der Sachsenkriege durch Karl den Großen einen grausamen…

Average elevation: 26 m

Neindorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Wolfenbüttel > Denkte

Die Ortschaft liegt zwischen Oderwald und Asse am Westhang des unter Landschaftsschutz stehenden und 156 m ü. NHN hohen Ösels auf einer Höhe zwischen 77 m ü. NHN und 90 m ü. NHN bei durchschnittlich Höhe von 83 m ü. NHN. Westlich von Neindorf fließt die Oker, die Altenau bildet den Nordrand der Gemarkung.

Average elevation: 91 m

Landkreis Emsland

Deutschland > Niedersachsen

Der Landkreis Emsland liegt im Westen Niedersachsens. Er umfasst große Teile der kulturellen und historischen Region Emsland. Prägend für das Kreisgebiet sind die Flüsse Ems und Hase mit ihren Zuflüssen, die ausgedehnten Moorflächen des Bourtanger Moores und des Küstenkanalmoores, sowie die Geestgebiete…

Average elevation: 26 m

Wierstorf

Deutschland > Niedersachsen > Gifhorn > Obernholz

Average elevation: 82 m

Uelzen

Deutschland > Niedersachsen > Uelzen

Durch den Hafen am Elbe-Seitenkanal ist Uelzen an das europäische Binnenwasserstraßennetz angeschlossen und mit den Seehäfen der Hansestädte Hamburg und Lübeck sowie den Häfen der Industrie- und Handelszentren Hannover, Braunschweig, Salzgitter (über den dortigen Stichkanal) und Magdeburg verbunden. Der…

Average elevation: 59 m

30559

Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover > Hannover

Average elevation: 65 m

38106

Deutschland > Niedersachsen > Braunschweig

Average elevation: 76 m

About this place

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •